Finde alle Anreiseinformationen in die Dolomiten
Scroll downDie Dolomiten befinden sich in den nord-östlichen Teil der Italienischen Alpen und können bequem mit dem Auto oder Motorrad, mit der Bahn oder mit dem Flugzeug und dann mit dem Bus, Taxi oder Leihauto oder Hubschrauber.
Welche die idealsten Anfahrtsrouten, Bahn- bzw. Bushaltestellen und Flughäfen hängt von der jeweiligen Urlaubsdestination ab.
Zugbahnhöfe gibt es in Bozen, Waidbruck, Klausen, Brixen, Bruneck… Die Unterkünfte, die Sie für Ihren Urlaub gewählt haben können Ihnen mitteilen, welcher der geeignetste Bahnhof ist. Die Weiterfahrt erfolgt meist mittels Linienbusse oder Taxi.
Webseiten der Bahn:
Deutsch Bahn: https://www.bahn.de
Österreichische Bahn: https://www.oebb.at
Italienische Bahn: https://www.trenitalia.com
Linienbusdienst in Südtirol: https://sad.it
Die Urlaubsregion Gröden (Grödnertal) erreicht man über die Brenner-Autobahn A22, wobei man bei der Ausfahrt Klausen (Chiusa) abfährt und über die Staatsstraße SS242d nach ca. 22 km und 30 Minuten Fahrtzeit die erste Ortschaft St. Ulrich erreicht; nach weiteren 5 km erreicht man St. Christina und dann nach 3 km Wolkenstein in Gröden.
Die Urlaubsregion "Alta Badia" erreicht man über die Brenner-Autobahn A22, wobei man bei der Ausfahrt Brixen-Pustertal (Bressanone-Val Pusteria) abfährt und die Pustertaler-Staatsstraße E66 nimmt, nach ca. 23 km und 23 Minuten fährt man kurz vor St. Lorenzen in die SS244 ab, in Richtung Gadertal, bis man nach weiteren 28 km La Villa erreicht. Bis Corvara sind es von da noch ca. 4,5 km und bis Colfosco 6,5 km.
Die Urlaubsregion "Seiser Alm" erreicht man über die Brenner-Autobahn A22, wobei man von Süden kommend die Ausfahrt Bozen Nord nimmt und die SS12 bis Blumau und dann die LS24 fährt. Nach 13 km / 17 Minuten erreicht man Völs am Schlern, nach weiteren 7 km / 8 Minuten Seis, nach 3 km / 5 Minuten Kastelruth. Vom Norden kommend fährt man bei der Ausfahrt Klausen (Chiusa) ab und auf die SS12 bis Waidbruck, von da aus erreicht man nach 17 km / 20 Minuten Kastelruth.
Die Urlaubsregion "Kronplatz" erreicht man über die Brenner-Autobahn A22, wobei man bei der Ausfahrt Brixen-Pustertal abfährt und über die Staatsstraße E66 nach ca. 29 km und 30 Minuten Bruneck erreicht. Um St. Vigil in Enneberg zu erreichen fährt man dieselbe Straße E66 jedoch nur bis ca. 5,5 km vor Bruneck, wobei man kurz vor Sankt Lorenzen, in die SS244 Richtung Gadertal abbiegt. Nach ca. 13,5 km erreicht man St. Vigil.
Die Urlaubsregionen "Eggental" erreicht man über die Brenner-Autobahn A22, wobei man bei der Ausfahrt A22 Bozen Nord (Bolzano Nord) abfährt und über die SS12 in Richtung Bozen fährt. Nach ca. 800m fährt man Richtung Rentsch / St. Magdalena; im Kreisverkehr nimmt man die Ausfahrt Richtung Staatsstraße SS241. Nach ca. 12,7 km erreich man Birchabruck, wo man entweder in die SS241 abbiegt und nach weiteren ca. 4,3 km Welschnofen erreicht oder weiterfährt und auf der SS620 die weiteren Ortschaften Eggen, Deutschnofen, Obereggen, Karerpass erreicht.
Viele Flughäfen befinden sich rund um das Dolomitengebiet, welcher für welches Urlaubsgebiet geeignet ist, hängt auch hier von der Destination ab.
z.B. wenn Sie beispielsweise mit dem Flugzeug anreisen, sind die Flughäfen, die Gröden, Alta Badia, Seiser Alm, Kronplatz, Eggental am nächsten sind folgende:
... anbei als Beispiel auch die durchschnittlichen Anfahrtszeiten mit dem Auto vom Flughafen bis nach Gröden / Grödnertal
Wenn Sie beispielsweise mit dem Flugzeug anreisen, sind die Flughäfen, die Arabba oder dem Fassatal am nächsten sind:
Wenn Sie beispielsweise mit dem Flugzeug anreisen, sind die Flughäfen, die Cortina d'Ampezzo am nächsten sind:
(*) Alle Zeiten sind Durchschnittsfahrtzeiten bei niedrigem Verkehrsaufkommen.
Es kann zu Staus kommen, die Verspätungen auch manchmal von mehreren Stunden verursachen. Bitte kalkulieren Sie Ihre Fahrtzeiten großzügig und kontrollieren Sie auf www.autobrennero.it und auch auf maps.google.com das Verkehrsaufkommen.
Lokale Hubschrauber-Unternehmen bieten nationale und internationale Flüge zu verschiedenen Zielen, Hotels und Flughäfen.
Der Vorteil besteht darin, die Reisezeit zwischen Flughäfen und Hotels zu verkürzen (Hubschraubergeschwindigkeit über 220 km/h) sowie kurvenreiche Straßen oder den Verkehr auf Alpenpässen zu vermeiden. Hubschrauber-Rundflüge über die Dolomiten werden ebenfalls angeboten.