Dolomiten · Urlaub & Tourismus Informationen

Tourismus Informationen für Ihren Urlaub in den Dolomiten

Scroll down
TOP-SELECTION

Tourismus Informationen für Ihren Urlaub in den Dolomiten

Reiseinformationen für Skiurlaub und Wanderurlaub in den Dolomiten Italien

Dolomiten - Urlaub in Südtirol Hallo aus den Dolomiten (ital. Dolomiti) im sonnigen Italien!

Willkommen in den Dolomiten, in der wunderschönen, einzigartigen Bergwelt der Italienischen Alpen.

Die Dolomiten wurden am 26. Juni 2009 von der Unesco (english) zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt um eine Reihe von unverwechselbaren Berglandschaften von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit zu schützen.

Das DolomitesWorld Portal bietet Tourismus Informationen für Ihren Urlaub, Listen der Beherbergungsbetriebe mit Anfrageformulare und Buchungslinks, das aktuelle Wetter Dolomiten, sowie die Dolomiten Karte und Anreistipps bezüglich der Dolomitenregion und der einzelnen Tourismus-Gebiete der Provinzen Südtirol, Trentino und Belluno.

Neu ist der interaktive Pistenplan der berühmten Skirunde Sella Ronda.
Sie können auf der Karte den animierten Verlauf der grünen und orangen Sellaronda mit den Aufstiegsanlagen sehen, einschließlich der Lage der Übernachtungsmöglichkeiten in den Dolomiten.

Die besten Skigebiete und Wandergebiete der Dolomitenregion

Wo genau liegen die Dolomiten?

Die Dolomiten sind eine etwa 16.000 km² große Gebirgsgruppe der italienischen Ostalpen, südlich des Alpenhauptkammes und erstreckt sich über die drei nördlichsten Regionen von Italien: Trentino - Südtirol, Belluno und Friaul - Julisch Venetien.

... aus was bestehen die Dolomiten?

Die helle Farbe und die rote Reflexion des Dolomia Gesteines, hauptsächlich während des Sonnenunterganges zu bewundern (Alpenglühn), wir durch den hohen Anteil des Minerals Dolomite MgCa(CO3)2 hervorgerufen. Dieser Name ist dem französischen Naturalisten Déodat de Dolomieu (1750 - 1801) zu verdanken, der dieses Gestein entdeckt und studiert hatte.

Der Sonnenschein der früh am Morgen über die Berggipfel der Dolomiten in Südtirol und Trentino hinaus, im Sommer die blumenreichen Almenwiesen erwärmt, im Winter die schneebedeckte Berglandschaft erhellt und gegen Abend den Südwänden der Dolomiten zu einem feurigen Abendglühn verhilft, bietet uns die Möglichkeit diese Farbenvielfalt der Natur zu bewundern.

Wie heißen die Berge in den Dolomiten?

Hubschrauberflug - Drei Zinnen Der höchste Berg und Gletscher der Dolomitenregion ist die Marmolada (3343 m - sie wird auch die Königin der Dolomiten genannt od. Marmolata).

Weitere bekannte und schöne Berge, Gipfel, Gebirge und Gebirgsgruppen sind:

  • die Langkofelgruppe:
    Langkofel (3181 m), Grohmannspitze, Innerkoflerturm, Zahnkofel, Fünffingerspitze, Dantersassspitze, Plattkofel, Langkofelkarspitze
  • die Sellagruppe:
    Piz Boè (3152 m), Pizkofel, Boè-Seekofel, Zehner, Neuner, Vallonspitze, Col Turond, Col Alton, Pordoispitze, Piz Lastiës, Piz Sëlva, Piz Gralba, Piz Miara, Piz Beguz, Le Mëisules, Piz Ciavazes, die bekannten Sellatürme, Pisciadùspitze, Dent de Mesdì, Sas de Mesdì, Bergerturm, Zwischenkofel, Murfreidtürme, Murfreidspitze, Rodelheilspitze.
  • die Geislergruppe:
    Sas Rigais (3025 m), Große Furchetta, Kleine Furchetta, Torkofel (Sas dla Porta), Odla de Valdusa, Wasserkofel (Sas dal Ega), Kleine Fermeda, Große Fermeda, Villnößer Turm, Gran Odla, Villnößer Odla, Odla de Cisles, Sas de Mesdì, Cumedel.
  • die Drei Zinnen:
    die Hauptgipfel der Drei Zinnen sind die Große Zinne (2999 m), Westliche Zinne, Kleine Zinne, Punta di Frida, Preußturm
  • die Rosengarten Berggruppe:
    Kesselkogel (3002 m), Rosengartenspitze, Vajolet-Türme, Laurinswand, Tscheiner Spitze, Rotwand, Vajoletspitze, Teufelswand, Masarégrat, Fensterlturm
  • der Schlern (2563 m)
  • die Civetta-Moiazza-Gruppe:
    Monte Civetta (3220 m), Piccola Civetta, Monte Coldai, Torre Coldai, Torre d'Alleghe, Torre di Valgrande, Punta Civetta, Cime di Mede, Torre Venezia, Cima delle Busazze, Monte Moiazetta
  • der Monte Pelmo (3168 m)
  • der Antelao (3264 m)

Abgrenzung der Dolomiten (nach Ave) durch das Pustertal im Norden, das Sextental, den Kreuzbergpass und Piave im Osten, den Piave im Süden und das Eisacktal im Westen.

Was macht die Dolomiten so besonders?

Wolkenstein im Winter - Dolomiten Skigebiet Entdecken Sie die zahlreichen, traumhaften Skigebiete (darunter die besten und schönsten Regionen der Alpen), Mountainbikerouten, Wandergebiete und Sehenswürdigkeiten die in diesem Paradies eingebettet. Großteils miteinander verbunden bieten Sie uns die Möglichkeit, aus verschiedenen Blickwinkeln, die variierende Naturvielfalt zu bewundern. Die gut markierten Höhenwege, Wanderwege und Klettersteige in dieser Bergwelt, vorbeiführend an Weidealmen, verhelfen zu einzigartigen Bergerlebnissen.

Perfekt für Ihren Urlaub in Südtirol, Trentino und der Provinz Belluno. Ideal zum Skifahren, Langlaufen, Wandern, Joggen, Fahrradfahren, Mountainbiken, Bergsteigen oder Sport zu betreiben.

Andere erwähnenswerten touristischen Ziele

Erwähnenswerte touristische Ziele sind auch die Seen wie der Pragser Wildsee, Völser Weiher und in der Nähe der Dolomiten der Kalterer See, Montiggler See, Antholzer See und in ca. 2 Stunden Fahrzeit der Gardasee sowie die Städte mit ihren Altstädten und Lauben für einen Besuch von Kunst und Kultur oder Shopping wie Bozen, Trient, Brixen, Bruneck, Meran und Cortina d'Ampezzo.

Wann ist die beste Wanderzeit und beste Zeit zum Skifahren im Dolomiti Superski Gebiet?

Alpenglühn - Die Dolomiten Die beste Zeit zum Skifahren in den Dolomiten zwischen den wunderschönen und schneebedeckten Gipfel der Regionen Trentino - Südtirol und Belluno (in den Alpen) variiert je nach Region und den Bedürfnissen der Skifahrer oder Wanderer. Anfang Dezember beginnt die Skisaison mit einem Superpremière Ski Opening Angebot (das in der Regel bis zum ersten Wochenende vor Weihnachten läuft, detaillierte Informationen auf der Dolomiti Superski - Website).

Entdecken Sie die berühmte Sellaronda Skitour in den Dolomiten.

Die Wintersaison dauert in der Regel bis Ostermontag (einige Skigebiete bleiben auch nach diesem Datum geöffnet), sofern die Pistenbedingungen dies zulassen. Die Weihnachts- und Neujahrszeit ist ideal für diejenigen, die die Weihnachtsatmosphäre lieben und Silvester im Schnee feiern möchten. Januar und Februar (Karneval) für Paare, Gruppen und Familien. Februar und März sind bei den Sonnenliebhabern, wegen der längeren Tage sehr beliebt.

Die beste Jahreszeit zum Wandern in Südtirol oder dem Trentino? Im Frühjahr beginnt die Wanderzeit gegen Ende Mai / Anfang Juni. Manchmal sind die Gipfel der Berge und Höhenwege noch vom Winterschnee bedeckt. Die blühenden Wiesen und die immer längeren Junitage ziehen die ersten Wanderer, Kletterer und Radfahrer an. Juli und August sind die beliebtesten Monate der Wanderer, Bergsteiger und Fahrradfahrer. September und Oktober bieten eine farbenfrohe und ruhige Landschaft; ideal auch für die Mountainbiker in der gesamten Region.

Urlaub in den Dolomiten?

Sonnenaufgang - Große Cir Haben Sie Lust auf Urlaub in den Dolomiten? Dann sollten Sie sich einen Aufenthalt in den Dolomiten nicht entgehen lassen. Es gibt mehrere Unterkunftsmöglichkeiten in den Dolomiten, vom Hotel bis zu den Ferienwohnungen und Chalets oder Garnis. Einige bieten eine herrliche Aussicht auf die Berge, andere den Zugang zu Skipisten, Skiliften, Wander- oder Mountainbike-Strecken und anderen Outdoor-Aktivitäten. Entdecken Sie die Touristengebiete auf dieser Website und lassen Sie sich verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten und Angebote anzeigen. Sie können Ihre Auswahl in der Karte der Dolomiten anzeigen und verfeinern. 

Maps
Italiano English